«3 Verbeugungen. Zahl des Ganzen.»
Yoga
Hatha Yoga, Chakra Yoga, Yin Yoga, Vinyasa Yoga, Viniyoga & Pranayama

Stundenplan
Anmeldung für eine Probelektion oder einen Wiedereinstieg in allen Klassen erwünscht.
10.00 – 11.15
sanftes Hatha Yoga mit Nadine
Anmeldung per E-Mail an mail@yoga3.ch
12:00 – 15:00
Yogatherapie / Reiki mit Nadine
18.30 – 19.40
Cantienica mit Helen
Info & Anmeldung www.shape-it.ch18.00 – 19.15
Hatha Yoga mit Nadine
Anmeldung per E-Mail an mail@yoga3.ch
19.45 – 21.00
Hatha Yoga mit Nadine
Anmeldung per E-Mail an mail@yoga3.ch16.45 – 17.15
Pranayama / Atempraxis mit Nadine
23.4./30.4./14.5./28.5./4.6./18.6./9.7./ … folgen
Anmeldung per E-Mail an mail@yoga3.ch
17.30 – 19.00
Chakra Yoga mit Nadine
23.4./30.4./14.5./28.5./4.6./18.6./9.7./ … folgen
Anmeldung per E-Mail an mail@yoga3.ch
19.30 – 20.45
Viniyoga/ Hatha Yoga mit Kornelia
Anmeldung per-E-Mail an yoga-kornelia@mail.ch10:30 – 12:00
Yogatherapie / Reiki mit Nadine
18.00 – 19.15
Therapeutische Yogaklasse mit Nadine
bei Angst, Depression, Burnout & Erschöpfung
17.4./8.5./22.5./5.6./12.6./26.6./10.7./17.7./… folgen
Anmeldung per E-mail an mail@yoga3.ch09.00 – 10.15
Sanftes Hatha Yoga mit Nadine
Anmeldung mail@yoga3.ch
10:30 – 11:30
Yogatherapie / Reiki mit Nadine
12.15 – 13.15
Vinyasa Yoga dt./engl. mit Jana
Anmeldung per E-Mail an
jana.nazikidis@gmail.com
14:00 -15:30
Yogatherapie / Reiki mit Nadine
An öffentliche Feiertage können reguläre Stunden entfallen – möglicherweise werden spezielle Workshops durchgeführt. Bitte informieren.
Preise Yogaklassen
60 Minuten
Quartalsabo Fr. 25.- / Lektion
Einzelstunde: Fr. 30.-
Probelektion: Fr. 25.-
75 Minuten
Quartalsabo Fr. 30.- / Lektion
Einzelstunde: Fr. 35.-
Probelektion: Fr. 30.-
90 Minuten
Quartalsabo Fr. 35.- / Lektion
Einzelstunde: Fr. 40.-
Probelektion: Fr. 30.-
30 Minuten
Fr. 15.- / Lektion
Preise Yogatherapie Einzeltermine
Therapeutischer Yoga
zwischen 4-9 Termine
60 Minuten: Fr. 120.-
Preise Reiki
60 Minuten: Fr. 100.-
Preis- und Stundenplananpassungen sind uns jederzeit vorbehalten.
Bei geringem Einkommen können wir eine Preisreduktion anbieten.
«Yoga ist nicht nur ein System von körperlichen Übungen, sondern ein kompletter Weg des Lebens. Yoga hilft dem Menschen in jedem Zustand, in jeder Situation ein gesundes seelisches Gleichgewicht zu behalten. Es geht um wesentliche Schritte in Richtung eines Lebens voller Harmonie, angenehm und lebenswert.»
Yoga-Journal, Zeitschrift für Yoga und verwandte Gebiete: www.yoga-journal.ch
Yoga Essenz
Die Essenz des Yoga ist der aufrichtige Wunsch für ein tieferes Verständnis des Lebens und all den Phänomenen, die damit verbunden sind. Die wörtliche Bedeutung des Wortes Yoga in Sanskrit lautet: „anjochen, zusammenbinden, anspannen, anschirren“ und kann als „Vereinigung“ oder „Integration“ übersetzt werden. In diesem Sinne stellt Yoga einen Prozess dar, durch den man lernen kann, wie wir in der am stärksten integrierte Art und Weise leben können. Es handelt sich um einen Prozess der Identifizierung und Beseitigung von Allem, was einer Desintegration beitragen würde. Es ist ein kontinuierlicher Prozess und erfordert ständige Wachsamkeit unter Einbeziehung aller Aspekte des Lebens. So ist der Yoga im Wesentlichen eine Wissenschaft des persönlichen Wachstums, gleichzeitig aber ist der Yoga auch eine Wissenschaft der Gesundheit und Heilung. Alle seine Techniken und Methoden, die im Grunde für die spirituellen Erfahrungen ausgerichtet sind, bringen durch deren Arbeit automatisch eine Förderung der Gesundheit und führen zu einer heilenden Berührung von Körper und Geist.
Pranayama / Atempraxis
«Richte die Brust auf, versenke dich in den Fluss des Atems, dir wird Leichtigkeit zuteil!»
Durch die regelmässige Atempraxis kann ein höheres Niveau an Gesundheit, Lebensenergie und Lebenskraft erreicht werden.
Die Art und Weise wie wir atmen, kann viel über uns aussagen. Wenn wir lernen, uns in unserem Atem zu begreifen, so «heilen» wir auch. Wir spüren im Verlauf der «Atem-Arbeit», das Uns-Wandeln da, wo wir «uns im Wege standen».


Hatha Yoga
Hatha Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird.
Hatha bedeutet „Kraft“. Weiter wird der Begriff als Ausdruck der Einheit einander entgegengesetzter Energien gedeutet. Die Silbe „ha“ steht für Sonne (Kraft, erhitzend) und die Silbe „tha“ für Mond (Stille, kühlend).
Hatha Yoga Flow / Vinyasa
In den Hatha Flow Stunden werden klassische Asanas aus dem Hatha Yoga in einer dynamischen Abfolge miteinander verbunden. Es wird grosser Wert auf die Verbindung von Atmung und Bewegung gelegt.
Chakra Yoga
Der Zustand der Chakren soll auf die zughörigen Organe ebenso wie auf Emotionen, Psyche und Charakter wirken. Störungen und Blockaden können sich daher sowohl auf der physischen als auch auf psychischer Ebene zeigen. Verschiedene Yogasysteme bieten die Möglichkeiten, Chakren zu harmonisieren und Blockaden aufzulösen.
Das Ziel des Yoga ist die Heilung von Körper, Seele und Geist, um so zu einer Ganzheit zurückzufinden und in der spirituellen Entwicklung voranzuschreiten.


Yin Yoga
Yin Yoga ist ein ruhiger, passiver Yogastil. Die meisten Übungen werden im Sitzen oder Liegen ausgeübt und über 3-5 Minuten gehalten. Es geht darum, in die Asanas hinein zu entspannen. Den Atem frei fliessen zu lassen, um auf diese Weise zu innerer Ruhe zu kommen und Spannungen in den inneren Organen und Muskelpartien loszulassen.
Yin Yoga eignet sich als Ausgleich zu bewegungsorientierten Yoga-Praktiken, um tiefe Selbstwahrnehmung und Entspannung zu erfahren.
Viniyoga
Viniyoga ist ein besonderer Ansatz Yoga zu vermitteln. In den Lektionen werden die Asanas, Atemübungen und Meditationssequenzen so angepasst, dass sie den individuellen Möglichkeiten und Bedürfnissen der Übenden entsprechen.
Massgeblich geprägt hat diese Yoga-Anwendung T.K.V. Desikachar, Sohn von T. Krishnamacharya.

- Nicht besuchte Lektionen können innerhalb des laufenden Abos vor- oder nachgeholt werden.
- Verpasste Lektionen verfallen mit dem Ablaufdatum des Abos.
- Abos werden nicht verlängert oder rückerstattet. Ausnahmen bei Krankheit und Unfall mit ärztlichem Zeugnis.
Versicherung
Unfall- und Haftpflichtversicherung ist Sache der TeilnehmerInnen. yoga3 haftet weder für Unfälle noch für Diebstahl.

Ich gehe jeweils erfrischt und aufgetankt aus Nadines Lektionen.
«Ich besuche Nadines Lektionen seit einigen Jahren und empfehle sie und ihr wunderschönes Studio aus vollem Herzen.
Besonders mag ich ihre Kurzlektionen mit Pranayama. Im Sitzen oder Liegen führt sie uns durch sanfte Techniken der Atemarbeit und der Achtsamkeit. Sowohl für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene geeignet.
Nadines Stunden zeichnen sich aus durch achtsames Yoga mit präzisen Anleitungen, die trotzdem viel Spielraum für eigene Anpassungen erlauben. Traditionelle Positionen wechseln sich ab mit ungewohnten und spielerischen Elementen, so dass die Lektionen nie eintönig sind. Als Teilnehmer: in spürt man ihren grossen Fundus durch viele Jahre Yogaerfahrung.
Sie teilt ihr breites Wissen mit Freude und geht auf die Bedürfnisse der einzelnen Teilnehmer und der Gruppe als Gesamtes ein. Ich schätze, die Kombination aus Körperarbeit, Atmung und geistigen Inspirationen. Ich gehe jeweils erfrischt und aufgetankt aus Nadines Lektionen».

Die Yoga-Stunden sind ein wertvoller Teil meines Lebens geworden.
«Seit August 2022 nehme ich an Nadines Yoga-Klasse teil und fühle mich auf eine ruhige und angenehme Weise begleitet und aufgehoben.
Nadine hat eine vertrauensvolle Art, ihre Stimme ist ruhig und angenehm, und ihre Anweisungen sind klar. Wenn eine Übung einmal nicht perfekt gelingt, der Baum in Schieflage gerät oder die Metapher etwas weit hergeholt ist, gibt es immer Raum für ein Schmunzeln oder Lachen.
Danke für die wunderbaren Lektionen und dein Dasein. Deine Yoga-Stunden sind ein wertvoller Teil meines Lebens geworden».

Seitdem ich Yoga praktiziere, fühle ich mich sowohl körperlich als auch emotional ausgeglichener.
«Seit einiger Zeit nehme ich regelmässig am Yogaunterricht bei Nadine teil und fühle mich bei ihr und in der Gruppe sehr wohl.
Nadine erklärt die Übungen stets verständlich und geduldig und geht auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden ein. Ihre beruhigende Stimme hilft mir, mich zu entspannen.
Seitdem ich Yoga praktiziere, fühle ich mich sowohl körperlich als auch emotional ausgeglichener. In stressigen Momenten weiss ich nun, wie ich den Druck abbauen und wieder zur Ruhe finden kann.»

Besonders menschlich, wertschätzend und inspirierend
«Ich besuche Nadines Yogaunterricht seit über 10 Jahren und könnte mir keinen besseren Ort für mein wöchentliches Yoga vorstellen. Ihre ruhige und respektvolle Art, uns durch die Yogaübungen zu begleiten, schafft einen Raum, in dem alles möglich ist, aber nichts erzwungen wird. Diese Haltung empfinde ich als besonders menschlich, wertschätzend und inspirierend.
Die Struktur ihrer Stunden – mit einem gemeinsamen Lied zu Beginn und am Ende – gibt mir Halt und verbindet die Gruppe der Teilnehmer und bringt zum Klingen. Ihre Mischung aus Klarheit, Herzlichkeit und einer Prise Humor macht jede Stunde zu einem besonderen Erlebnis. Erstaunlicherweise habe ich in all den Jahren immer wieder neue Übungen kennengelernt, was den Unterricht abwechslungsreich und spannend hält.
Das Yoga bei Nadine unterstützt mich dabei, im Hier und Jetzt anzukommen und achtsamer durch meinen Alltag zu gehen. Zudem beuge ich durch die Übungen effektiv Rückenschmerzen vor – eine echte Wohltat für meinen Computerjob. Ich kann Nadines Unterricht von Herzen empfehlen und würde mich freuen, wenn noch mehr Männer den Weg in ihre Stunden finden würden. Schließlich trägt auch eine ausgeglichene Gruppendynamik zur Harmonie und Diversität bei!»

Für mich sind die Yogalektionen wie eine Insel, ein Ort des Seins inmitten eines oft hektischen Alltags.
«Ich besuche Nadines Yogaklasse nun schon seit über zehn Jahren – und bin immer noch begeistert! Für mich sind die Yogalektionen wie eine Insel, ein Ort des Seins inmitten eines oft hektischen Alltags.
Die Stunden vergehen wie im Flug. Sie sind nicht nur abwechslungsreich und gut strukturiert, sondern auch wunderbar im Fluss. Die angenehme Atmosphäre des Raumes trägt zusätzlich dazu bei, dass ich mich rundum wohlfühle.
Nadine selbst hat eine besondere Präsenz und ein feines Gespür für den Moment. Sie reagiert einfühlsam auf die Situation und schafft es, mit ihrer angenehmen Stimme und ihrem ruhigen Redefluss eine Umgebung zu schaffen, in der ich ganz in die Übungen eintauchen kann.
Ich bin unglaublich dankbar, Teil von Nadines Yoga-Klasse zu sein, und freue mich auf viele weitere Jahre!»

Ich schätze die kleine Klassengrösse
«Schon seit vielen Jahren besuche ich Nadines Yogastunden und schätze ihre Art des Unterrichtens sehr. Nadine leitet die Klassen mit hoher Achtsamkeit und Präzision. Ich bin immer wieder erstaunt, wie treffend sie Körperempfindungen beschreiben kann, was beim Umsetzen der Übungen enorm helfen kann. Auch schätze ich die kleine Klassengrösse. Auch wenn ihre Yogastunden nie nach demselben Schema ablaufen, verlasse ich die Stunde jedes Mal entspannt und gestärkt.»