Therapeutischer Yoga ist eine körperzentrierte Therapie, die elementare Methoden beinhaltet wie das Zentrieren, das Erden und das Anschauen.
Zentrieren bedeutet das Gleichgewicht zwischen Sympathikus und Parasympathikus wieder her zu stellen. Praktisch bedeutet das eine Hilfestellung, um ein emotionales Gleichgewicht und ein harmonisches Atmen wieder zu erlangen.
Beim Erden versuchen wir einen angemessenen Muskeltonus zu erschaffen. Der Muskeltonus kann in zweierlei Hinsicht aus dem Gleichgewicht geraten: ein Übermass an Spannung, der Muskel fühlt sich verspannt, knotig und rigide an. Ein Mangel an Spannung, der Muskel fühlt sich schlaff, schwammig und träge an. Gut geerdet sein bedeutet, die unter bestimmten Bedingungen angemessene Muskelspannung zu haben.
Beim Anschauen beschäftigen wir uns mit dem Kontakt und bemühen uns darum, Sprache und Wahrnehmung mit dem Gefühl in Einklang zu bringen. Wenn wir uns um unsere Erfahrungen kümmern, wenn wir uns Zeit nehmen zu verdauen, was mit uns bis jetzt geschehen ist, wenn wir den Geschmack unseres eigenen Lebensweges wieder spüren wird Erinnerung lebendig. Je mehr jemand etwas weghalten muss, desto schwerer hat er es, seine eigene Stimme zu hören. Seinen Gefühlen Stimme zu geben, ist das Geburtsrecht des Menschen. Geschieht dies, wird eine Art organischer Intelligenz geboren.
Mögliche Gründe für therapeutischen Yoga können sein:
körperliche Beschwerden, Schmerzsyndrome, psychische Herausforderungen, mangelnder Selbstwert, traumatische Erlebnisse, Posttraumatische Belastungsstörungen, Ängste, Depressionen, Angetriebensein/Unruhe, Erschöpfung (Burnout), Schlafprobleme, Veränderungen (Beziehung, Verlust, Arbeit, Alter), Gesunderhaltung und Prävention oder die Lust auf eine passende, individuelle Yogapraxis
Therapeutischer Yoga sehe ich als Ergänzung und nicht als Ersatz zu einer ärztlichen Behandlung!
1. Termin dauert zwischen 75-90 Minuten à Fr. 150.-
Weitere Termine (zwischen 3-8 Termine), dauern 60 Minuten à Fr. 120.-
Termine bitte telefonisch vereinbaren.
Nadine von Grünigen
dipl. Yogalehrerin Schweizer Yogaverband SYV
Diplom Yogatherapie SYV
Tel. 078 705 23 21